Anhörung des Kindes

Die Anhörung des Kindes bei iScheidung im Lexikon A-Z Familienrecht erläutert

Bei Streitigkeiten der Eltern über das Sorgerecht, das Aufenthaltsbestimmungsrecht oder bei gerichtlicher Regelung des Umgangsrechts schreibt § 159 FamFG die Anhörung des Kindes im Gerichtstermin gesetzlich vor. Durch die Anhörung soll das Gericht einen persönlichen Eindruck vom Kind erhalten. Der/die Richter(in) sind gehalten, die Anhörung des Kindes belastungsfrei und so schonend wie möglich durchzuführen. Die Kindesanhörung findet alleine vor dem oder den zuständigen Richtern statt ohne Anwesenheit der Eltern bzw. ihren Anwälten. Soweit für das Kind einen Verfahrensbeistand (Anwalt des Kindes) bestellt ist, darf dieser während der Anhörung anwesend sein. Der Verlauf und das Ergebnis der Kindesanhörung wird den Verfahrensbeteiligten im Anschluss durch das Gericht mitgeteilt und im Protokoll schriftlich festgehalten.



Titel: Anhörung des Kindes Anhörung des Kindes
Begriff(e): Anhörung des Kindes Anhörung des Kindes
Interne Suche: Anhörung des Kindes Anhörung des Kindes
Übersichtsseite: Anhörung des Kindes A-Z Familienrecht: Übersicht


  vorheriger Begriff: naechster Begriff: Anlage U Anlage U


Letztes Update 14.11.2017 | Copyright © Rechtsanwalt Michael Mayer | iScheidung.de 2017 | Seite drucken: Anhörung des Kindes

Zurück zur Startseite