Internationales Familienrechtsverfahren

Internationales Familienrechtsverfahren bei iScheidung im Lexikon A-Z Familienrecht erläutert

 

Das Internationale Familienrechtsverfahrensgesetz (IntFamRVG) regelt das Verfahren nach dem Haager Kindesentführungsübereinkommen sowie die Ausführung des Europäischen Übereinkommens über die Anerkennung und Vollstreckung von (ausländischen) Sorgerechtsentscheidungen sowie die Umsetzung der EUVO 2201/2003 über die Zuständigkeit, die Anerkennung und die Vollstreckung von (ausländischen) Entscheidungen in Ehesachen und Verfahren der elterlichen Verantwortung.

 

Die für solche Verfahren zuständige Behörde ist das Bundesamt für Justiz.

Hauptanwendungsfall in der Praxis ist die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in Familiensachen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.



Suchmaschinenoptimierung mit suchticker.de

 

 



Titel: Internationales Familienrechtsverfahren Internationales Familienrechtsverfahren
Begriff(e): Internationales Familienrechtsverfahren Internationales Familienrechtsverfahren
Interne Suche: Internationales Familienrechtsverfahren Internationales Familienrechtsverfahren
Übersichtsseite: Internationales Familienrechtsverfahren A-Z Familienrecht: Übersicht


  vorheriger Begriff: naechster Begriff: Jugendamt Jugendamt


Letztes Update 20.08.2013 | Copyright © Rechtsanwalt Michael Mayer | iScheidung.de 2017 | Seite drucken: Internationales Familienrechtsverfahren

Zurück zur Startseite